system:ability – Datenfabrik.NRW auf der ersten system:ability Konferenz
Wie können Daten aus der Produktion das Engineering befähigen?…
Durch spannende Videos und kleine Stories erzählen wir Ihnen genaueres über einzelne kleine Erfolgsgeschichten, die wir in den einzelnen Transformation Areas bisher erreichen konnten. Unsere Experten ermöglichen Ihnen so einen Einblick hinter die Kulissen.
Wie können Daten aus der Produktion das Engineering befähigen?…
Auf dem Weg in eine datenbasierte Zukunftsfabrik. Auch Schmitz Cargobull stellt sich als eine der zwei Leuchtturmfabriken der Herausforderung der digitalen Fabrik…
Von der klassischen Fertigung zur datenbasierten Zukunftsfabrik. Dieser Herausforderung hat sich die Leuchtturmfabrik der Datenfabrik.NRW CLAAS gestellt und konnte bereits erste Erfolge erzielen…
Die Hannover Messe 2023 ist vorbei, aber die Resonanz kann sich sehen lassen. Besucher:innen können sich digitale Produktion und Logistik anhand eines Exponats vor Ort erleben und direkt selber ausprobieren. …
Wie Konsortialtreffen mit modernen Technologien virtuell und doch nahbar gestaltet werden können, hat die zweite Zusammenkunft aller Projektpartner der Datenfabrik.NRW gezeigt.
Künstliche Intelligenz hat enorme Potenziale, um Maschinen und Anlagen effizienter und produktiver zu fertigen. Mit der Datenfabrik wollen wir Produktion komplett neu denken. …
Wir schaffen Transparenz – Mithilfe von aktuellen State-of-the-Art Tools die Komplexität der Produktionsplanung und -steuerung der Zukunft beherrschen…
Der im Februar dieses Jahres abgehaltene Enterprise Architecture Management (EAM) Roundtale brachte mehr als 20 Teilnehmer mit leitenden Funktionen in der IT zusammen…
Der im Februar dieses Jahres abgehaltene Enterprise Architecture Management (EAM) Roundtale brachte mehr als 20 Teilnehmer mit leitenden Funktionen in der IT zusammen…
Auf der CIRP Design Konferenz wurden erste Forschungsinhalte aus der Transformation Area 1 neben 200 weiteren Präsentationen vorgestellt…