News

PoCs auf dem Shopfloor – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Start-ups und Unternehmen

Newsbeitrag

PoCs auf dem Shopfloor – Erfolgreiche Zusammenarbeit von Start-ups und Unternehmen

Am 10. Juni 2025 lud die Datenfabrik.NRW gemeinsam mit Stratosfare und it’s OWL über 50 Teilnehmende zur Veranstaltung „PoC auf dem Shopfloor – Wie Unternehmen und Startups gemeinsam Produktion neu denken“ ins Greenhouse bei CLAAS nach Harsewinkel ein. Ziel war es, konkrete Produktionsherausforderungen mit neuen Ideen zusammenzubringen und das Potenzial gemeinsamer Innovationsprozesse zwischen Start-ups und Industrieunternehmen sichtbar zu machen.

Zum Auftakt gaben Impulse zur Future Shopfloor-Studie von Stratosfare sowie reale Use Cases aus dem Produktionsalltag erste Einblicke in erfolgreiche Praxisbeispiele. Im Mittelpunkt stand die Frage, was eine gute Zusammenarbeit zwischen etablierten Industrieunternehmen und Start-ups auszeichnet und welche Stellschrauben sich in der Produktion schnell und wirkungsvoll bewegen lassen.

 

Nach einer exklusiven Führung durch die CLAAS-Produktion, bei der die Teilnehmenden konkrete Herausforderungen und Anwendungsfelder im laufenden Betrieb erleben konnten, ging es direkt in die gemeinsame Arbeit.

In einem Workshop entwickelten gemischte Kleingruppen eigene Use Cases. Mithilfe eines strukturierten Templates wurden die Ideen ausgearbeitet und im Anschluss von einer Jury bewertet. Ausschlaggebend waren dabei unter anderem das Innovationspotenzial und die Umsetzbarkeit der Vorschläge.

 

Das Gewinnerteam von HAVER & BOECKER OHG kann sich über ein professionelles Startup Scouting durch Stratosfare freuen. Damit besteht die Möglichkeit, gezielt passende Partner für die Umsetzung der entwickelten Idee zu finden.

 

Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt, wie wertvoll Formate sind, die praxisnahe Einblicke, strukturierte Zusammenarbeit und offenen Austausch auf Augenhöhe miteinander verbinden.

Zurück zur Übersicht