News

Datenfabrik.Insights Teil 2

Newsbeitrag

Datenfabrik.Insights Teil 2

Neues Whitepaper veröffentlicht!

Wie lassen sich KI-Projekte erfolgreich in der industriellen Praxis realisieren? Und worauf kommt es bei der Auswahl geeigneter KI-Technologien an? Antworten auf diese Fragen gibt der veröffentlichte zweite Teil der Whitepaper-Reihe Datenfabrik.Insights.

Während der erste Teil der Reihe einen Überblick über 50 KI-Use Cases im Projekt Datenfabrik.NRW sowie zentrale Lessons Learned bot, fokussiert sich die neue Ausgabe auf die Umsetzung konkreter KI-Projekte in der Produktion. Dabei wird praxisnah aufgezeigt, welche Herausforderungen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz auftreten können und mit welchen Methoden Unternehmen diesen begegnen können.

Im Mittelpunkt stehen drei exemplarische Use-Cases:

  • die digitale Gestaltung von Arbeitsplätzen mit Virtual Reality
  • eine KI-gestützte Personaleinsatzplanung für Springermitarbeitende
  • ein sprachbasiertes Werkerassistenzsystem auf Basis Generativer KI

Der zweite Teil von Datenfabrik.Insights vergleicht verschiedene KI-Ansätze von der traditionellen Datenanalyse bis hin zu Generativen KI und zeigt, wie diese technologie- und kontextgerecht eingesetzt werden können.

Das Whitepaper Datenfabrik.Insights Teil 2 steht ab sofort als PDF zum Download bereit.

Zum Whitepaper

Zurück zur Übersicht