News & Events

Verpassen Sie keine Veranstaltung

Wir halten Sie rund um die Datenfabrik.NRW auf dem Laufenden!

News

Recap der Hannovermesse 2025

Innovative KI-Use Cases, ein neuer LEGO-Demonstrator und spannende Einblicke in die Produktion von morgen: Die Datenfabrik.NRW zeigte auf der Hannover Messe 2025, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Produktion aussehen.

Mehr Informationen
News

So profitieren Unternehmen von einer kostenfreien Potenzialanalyse

Wie lassen sich Künstliche Intelligenz und digitale Technologien gezielt und nachhaltig in Produktionsprozesse integrieren?
In unserem neuen Q&A-Video stellt sich Projektleiter Stefan vor, gibt Einblicke in seine Arbeit und in die konkreten Transferangebote, die die Datenfabrik.NRW für Unternehmen aus Produktion und Industrie bereithält.

Mehr Informationen

VIdeos zum Projekt

Wir verfolgen für Sie
ein gemeinsames Ziel

Neun Projektpartner. Zwei Leuchtturmprojekte. Und ein gemeinsames Ziel: Die Entwicklung datengetriebener Zukunftsfabriken. Das Projekt „Datenfabrik.NRW – Künstliche Intelligenz in der Produktion von morgen“ leistet wichtige Pionierarbeit, damit Produktion am Standort Deutschland auch zukünftig wettbewerbsfähig bleibt.

Minimalistische Flächen stellen eine Fabrik dar. Links drei kleinere rote Fabrikhallen und rechts dahinter ein großes Fabrikgebäude. Alle Hallen haben ein dreieckiges Dach.

Wir haben für Sie aus der Praxis in die Praxis gedacht

Die Datenfabrik.NRW gestaltet die digitale Transformation produzierender Gewerbe in Nordrhein-Westfalen. In vier Jahren Projektlaufzeit entstehen konkrete Praxisbeispiele in realen Produktionsumgebungen – immer unter Berücksichtigung des Spannungsfeldes Mensch, Organisation und Technik. Dabei kommen zukunftsweisende Technologien wie Data Analytics, Künstliche Intelligenz oder virtuelle Modellbildung zum Einsatz. Wir demonstrieren Ihnen, wie wir KI-Lösungen für die Produktion und Logistik von morgen gestalten.

Die Datenfabrik.NRW ist eine strategische Initiative des Spitzenclusters it´s OWL und ein Flagship-Projekt der Initiative KI.NRW.

Unsere Vision
kann auch Ihre werden

Step by Step

Wir nehmen die Herausforderung an

Wir führen Sie step by step in die neuen Methoden und Technologien datenbasierter Produktionsprozesse ein: Von der klassischen Fertigung zur datenbasierten Zukunftsfabrik! Damit das gelingt, gibt es für jeden zentralen Aufgabenbereich einer Produktion je eine von insgesamt vier Transformation Areas. 

Beispiele aus der Praxis

Mit unserem Know – How zeigen wir Ihnen den Weg

Die Datenfabrik.NRW gestaltet die digitale Transformation realer Produktionen an den Produktionsstandorten der CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH im Werk Harsewinkel und der Schmitz Cargobull AG im Werk Vreden.

Als Leuchtturmfabriken veranschaulichen diese Beispiele aus der Praxis, anderen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Mehrwert neuer Methoden und Technologien in der Produktion. Somit weisen die Leuchtturmprojekte den Weg hin zu datengetriebenen und KI-gestützten Prozessen.

Individuelle Potenzialanalyse

Starten Sie mit uns in ihre Produktion der zukunft

Entdecken Sie die Zukunft Ihrer Produktion und Logistik mit unserer kostenlosen Potentialanalyse. 

Nutzen Sie die Chance, Ihre Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und konkrete Ansatzpunkte für den Einsatz von KI zu identifizieren. Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie Sie Effizienz und Innovation in Ihrem Unternehmen steigern können.